Natrixam® 1,5 mg/5 mg, Natrixam® 1,5 mg/10 mg Tabletten mit veränderter Wirkstofffreisetzung – Patienteninformationsdienst (2023)

1. Was ist Natrixam und wofür wird es angewendet?

Natrixam wird als Ersatztherapie zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) bei Patienten eingesetzt, die bereits Indapamid und Amlodipin als separate Tabletten gleicher Stärke einnehmen.

Natrixam ist eine Kombination aus zwei Wirkstoffen, Indapamid und Amlodipin.

Indapamid ist ein entwässerndes Arzneimittel (Diuretikum). Normalerweise erhöhen Diuretika die von den Nieren produzierte Urinmenge. Allerdings unterscheidet sich Indapamid von anderen Diuretika dadurch, dass es die Menge des produzierten Urins nur geringfügig erhöht. Amlodipin gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die Kalziumkanalblocker genannt werden (die zu einer Klasse von Arzneimitteln gehören, die Dihydropyridine genannt werden) und führt zu einer Erweiterung der Blutgefäße, sodass das Blut leichter durch sie fließen kann.

Beide Wirkstoffe senken den Blutdruck.

2. Was Sie vor der Einnahme von Natrixam beachten müssen

Natrixam sollte nicht eingenommen werden

  • wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff Indapamid, andere Sulfonamide (eine Gruppe von Arzneimitteln zur Behandlung von Bluthochdruck), Amlodipin, andere Kalziumkanalblocker (eine Gruppe von Arzneimitteln zur Behandlung von Bluthochdruck) oder einen anderen der Inhaltsstoffe von sind dieses Arzneimittel (in Abschnitt 6 aufgeführt). Dies kann sich in Juckreiz, Hautrötung oder Atembeschwerden äußern.

  • wenn Sie an stark niedrigem Blutdruck (Hypotonie) leiden,

  • wenn Sie unter einer schweren Verengung des linksventrikulären Ausflusstrakts (Aortenstenose) oder einem kardiogenen Schock leiden (wenn Ihr Herz den Körper nicht mehr mit ausreichend Blut versorgen kann),

  • wenn Sie nach einem Herzinfarkt an Herzversagen leiden,

  • wenn Sie an schweren Nierenproblemen leiden,

  • wenn Sie an einer schweren Leberfunktionsstörung oder Symptomen einer sogenannten hepatischen Enzephalopathie (durch eine Lebererkrankung verursachte Gehirnerkrankung) leiden;

  • wenn Ihr Kaliumspiegel im Blut niedrig ist (Hypokaliämie).

Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Natrixam einnehmen.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn einer der folgenden Punkte auf Sie zutrifft oder jemals zugetroffen hat:

  • wenn Sie kürzlich einen Herzinfarkt hatten

  • wenn Sie an Herzversagen oder Herzrhythmusstörungen jeglicher Art leiden. wenn Sie an einer koronaren Herzkrankheit (Herzerkrankung, die durch eine unzureichende Durchblutung der Herzarterien verursacht wird) leiden.

  • wenn Sie Probleme mit Ihren Nieren haben

  • wenn Sie eine Verschlechterung des Sehvermögens oder Augenschmerzen bemerken. Dies können Symptome einer Flüssigkeitsansammlung in der Gefäßschicht des Auges (Aderhauterguss) oder eines erhöhten Drucks in Ihrem Auge sein und innerhalb von Stunden bis Wochen nach der Einnahme von Natrixam auftreten. Dies kann unbehandelt zu einem dauerhaften Sehverlust führen. Wenn Sie zuvor eine Penicillin- oder Sulfonamidallergie hatten, besteht möglicherweise ein höheres Risiko für die Entwicklung dieser Nebenwirkungen.

  • wenn Sie an Muskelbeschwerden wie Muskelschmerzen, Muskelverspannungen, Schwäche oder Krämpfen leiden,

  • wenn Sie unter einem plötzlichen Anstieg des Blutdrucks (hypertensive Krise) leiden;

  • wenn Sie älter sind und Ihre Dosis erhöht werden muss,

  • wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen

  • wenn Sie unterernährt sind

  • wenn Sie Leberprobleme haben

  • wenn Sie Diabetes haben

  • wenn Sie an Gicht leiden

  • wenn Sie einen Test zur Überprüfung Ihrer Schilddrüsenfunktion benötigen,

  • wenn bei Ihnen Lichtempfindlichkeitsreaktionen aufgetreten sind.

Ihr Arzt führt möglicherweise eine Blutuntersuchung durch, um festzustellen, ob Ihr Natrium- oder Kaliumspiegel niedrig oder Ihr Kalziumspiegel hoch ist.

Wenn Sie glauben, dass eine dieser Erkrankungen auf Sie zutrifft, oder Fragen oder Bedenken zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Folgen des Missbrauchs zu Dopingzwecken

Der Einsatz von Natrixam kann bei Dopingkontrollen zu positiven Ergebnissen führen.

Kinder und Jugendliche

Natrixam sollte nicht bei Kindern und Jugendlichen angewendet werden.

Einnahme von Natrixam zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.

Sie sollten Natrixam nicht zusammen einnehmen:

  • mit Lithium (Arzneimittel zur Behandlung von psychischen Störungen wie Manie, manisch-depressiven Erkrankungen und Depressionen). In diesem Fall besteht die Gefahr einer erhöhten Lithiumkonzentration im Blut,

  • mit Dantrolen (eine Infusion gegen schwere Abweichungen der Körpertemperatur).

Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie eines der folgenden Medikamente einnehmen, da diese möglicherweise besondere Vorsicht erfordern:

  • andere blutdrucksenkende Medikamente,

  • Arzneimittel zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen (Zum Beispiel.Chinidin, Hydrochinidin, Disopyramid, Amiodaron, Sotalol, Ibutilid, Dofetilid, Bretyl),

  • Arzneimittel zur Behandlung von psychischen Störungen wie Depressionen, Angstzuständen, Schizophrenie... (Zum Beispiel.trizyklische Antidepressiva, Antipsychotika, Neuroleptika (wie Amisulprid, Sulprid, Sultoprid, Tiaprid, Haloperidol, Droperidol)),

  • Bepridil (zur Behandlung von Angina pectoris, einer Krankheit, die Brustschmerzen verursacht),

  • Cisaprid, Diphemanil (zur Behandlung von Magen- und Darmproblemen),

  • Vincamini.v.(zur Behandlung kognitiver Störungen bei älteren Menschen, einschließlich Gedächtnisverlust),

  • Halofantrin (ein antiparasitäres Arzneimittel zur Behandlung bestimmter Arten von Malaria),

  • Pentamidin (zur Behandlung bestimmter Arten von Lungenentzündung),

  • Antihistaminika zur Behandlung allergischer Reaktionen wie Heuschnupfen (Zum Beispiel.Mizolastin, Astemizol, Terfenadin),

  • Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente zur Schmerzlinderung (Zum Beispiel.Ibuprofen) oder hohe Dosen Aspirin,

  • AS- Blocker (zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz),

  • orale Kortikosteroide zur Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen, einschließlich schwerem Asthma und rheumatoider Arthritis,

  • Digitalispräparate (zur Behandlung von Herzproblemen),

  • stimulierende Abführmittel,

  • Baclofen (zur Behandlung von Muskelsteifheit im Zusammenhang mit Krankheiten wie Multipler Sklerose),

  • Kaliumsparende entwässernde Medikamente (Amilorid, Spironolacton, Triamteren),

  • Metformin (zur Behandlung von Diabetes),

  • jodhaltige Kontrastmittel (zur Röntgenuntersuchung),

  • Calciumtabletten oder andere kalziumhaltige Nahrungsergänzungsmittel,

  • Immunsuppressiva (Arzneimittel, die die Immunantwort des Körpers reduzieren), die zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen oder nach einer Organtransplantation eingesetzt werden (Zum Beispiel.Cyclosporin, Tacrolimus),

  • Sirolimus, Temsirolimus, Everolimus und andere Arzneimittel, die zu einer Klasse von Arzneimitteln gehören, die als mTOR-Hemmer bezeichnet werden (Arzneimittel, die die Funktionsweise Ihres Immunsystems verändern),

  • Tetracosactid (ein Arzneimittel zur Behandlung von Morbus Crohn),

  • Antimykotika (Zum Beispiel.Ketoconazol, Itraconazol, Amphotericin B (i.v.)),

  • Ritonavir, Indinavir, Nelfinavir (sogenannte Proteasehemmer zur Behandlung).HIVInfektionen verwendet werden),

  • Antibiotika zur Behandlung bakterieller Infektionen (Zum Beispiel.Rifampicin, Erythromycin (i.v.), Clarithromycin, Sparfloxacin, Moxifloxacin),

  • Hypericum perforatum(Johns Kräuter),

  • Verapamil, Diltiazem (Herzmittel),

  • Simvastatin (ein Arzneimittel zur Senkung des Cholesterinspiegels),

  • Allopurinol (zur Behandlung von Gicht),

  • Methadon (zur Behandlung von Suchterkrankungen).

Einnahme von Natrixam zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Personen, die Natrixam einnehmen, sollten keine Grapefruit essen oder Grapefruitsaft trinken, da dies zu einem Anstieg des Blutspiegels des Wirkstoffs Amlodipin führen kann, was möglicherweise zu einer unkontrollierten Verstärkung der blutdrucksenkenden Wirkung von Natrixam führt.

Zeitraum der Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Dieses Arzneimittel sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden. Wenn eine Schwangerschaft geplant oder bestätigt ist, sollte so bald wie möglich auf eine alternative Behandlung umgestellt werden.

Wenn Sie stillen, wird Natrixam nicht empfohlen. Wenn Sie stillen oder mit dem Stillen beginnen möchten, müssen Sie vor der Einnahme von Natrixam Ihren Arzt informieren.

Fähigkeit, Maschinen zu fahren und zu bedienen

Die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen können durch Natrixam beeinträchtigt sein. Wenn die Tabletten bei Ihnen Übelkeit, Schwindel oder Müdigkeit hervorrufen oder Kopfschmerzen verursachen, dürfen Sie kein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Wenn dies auf Sie zutrifft, sollten Sie kein Fahrzeug führen oder anderen Aktivitäten nachgehen, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern.

Natrixam enthält Laktose

Nehmen Sie Natrixam daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

Natrixam enthält Natrium

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1mmol(23mg) Natrium pro Tablette,z.B.es ist nahezu „natriumfrei“.

3. Wie ist Natrixam einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt eine Tablette einmal täglich, vorzugsweise morgens.

Die Tablette sollte unzerkaut mit Wasser geschluckt und nicht gekaut werden.

Wenn Sie mehr Natrixam eingenommen haben, als Sie sollten

Wenn Sie zu viele Tabletten einnehmen, kann Ihr Blutdruck sinken oder gefährlich niedrig werden. Möglicherweise fühlen Sie sich schwindelig, schläfrig, benommen, schwach und energielos.

Es kann zu Übelkeit, Erbrechen, Krämpfen, Verwirrtheit und Veränderungen der von den Nieren produzierten Urinmenge kommen. Wenn der Blutdruckabfall stark genug ist, kann es zu einem Schock kommen. Ihre Haut kann sich dann kalt und feucht anfühlen und Sie können das Bewusstsein verlieren.

Überschüssige Flüssigkeit kann sich in Ihrer Lunge ansammeln (Lungenödem) und zu Kurzatmigkeit führen24-48Stunden nach der Einnahme.

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie zu viele Natrixam-Tabletten eingenommen haben.

Wenn Sie die Einnahme von Natrixam vergessen haben

Keine Sorge. Wenn Sie eine Pille vergessen haben, lassen Sie diese ganz weg. Nehmen Sie dann Ihre nächste Dosis zur gewohnten Zeit ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von Natrixam abbrechen

Da die Behandlung von Bluthochdruck in der Regel lebenslang erfolgt, konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie die Behandlung abbrechen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Beenden Sie die Einnahme des Arzneimittels und informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen bemerken, die schwerwiegend sein können:

  • Schwellung der Augenlider, des Gesichts oder der Lippen (sehr selten, kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen)

  • Anschwellen der Zunge und des Rachens, was zu schweren Atembeschwerden führen kann (sehr selten, kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen)

  • schwerwiegende Hautreaktionen einschließlich schwerer Hautausschlag, Nesselsucht, Rötung der Haut am ganzen Körper, starker Juckreiz, Blasenbildung, Abschälen und Anschwellen der Haut, Entzündung der Schleimhäute (Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse) oder andere allergische Reaktionen (sehr selten, kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen),

  • Herzinfarkt (sehr selten, kann bis zu 1 von 10.000 Menschen betreffen)

  • anormaler Herzschlag (gelegentlich, kann bis zu 1 von 100 Personen betreffen)

  • lebensbedrohlicher unregelmäßiger Herzschlag (Torsade des pointes) (Häufigkeit nicht bekannt),

  • Entzündung der Bauchspeicheldrüse, die zu starken Magen- und Rückenschmerzen mit Unwohlsein führen kann (sehr selten, kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen)

  • Muskelschwäche, Krämpfe, Verspannungen oder Schmerzen und insbesondere wenn Sie sich unwohl fühlen oder gleichzeitig hohes Fieber haben, kann dies auf einen abnormalen Muskelabbau zurückzuführen sein (Häufigkeit nicht bekannt).

Die folgenden anderen Nebenwirkungen wurden berichtet und sind in der Reihenfolge abnehmender Häufigkeit aufgeführt.

Sehr oft:kann mehr als 1 von 10 behandelten Personen betreffen

  • Ansammlung von Flüssigkeit im Körper (Ödeme).

Oft:kann bis zu 1 von 10 Personen betreffen

  • Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit (insbesondere zu Beginn der Behandlung),

  • Sehprobleme, Doppeltsehen,

  • Herzklopfen, Hautrötung mit Hitzegefühl,

  • Atembeschwerden,

  • Bauchschmerzen, Übelkeit, Veränderungen der Stuhlgewohnheiten, Durchfall, Verstopfung, Verdauungsstörungen,

  • Knöchelschwellung (Ödem), Müdigkeit, Schwäche, Muskelkrämpfe,

  • niedrige Kaliumspiegel im Blut, was zu Muskelschwäche führen kann,

  • Hautausschläge

Manchmal:kann bis zu 1 von 100 Personen betreffen

  • Stimmungsschwankungen, Angstzustände, Depressionen, Schlaflosigkeit,

  • Zittern,

  • Geschmacksstörungen,

  • verminderte Berührungsempfindlichkeit oder Kribbeln in den Extremitäten, Verlust des Schmerzempfindens,

  • Klingeln in den Ohren,

  • niedriger Blutdruck,

  • niedriger Natriumspiegel im Blut, der zu Dehydrierung und niedrigem Blutdruck führen kann,

  • kurzer Bewusstseinsverlust,

  • Niesen/laufende Nase, verursacht durch eine Entzündung der Nasenschleimhaut (Rhinitis);

  • Husten,

  • trockener Mund, Erbrechen,

  • Haarausfall, vermehrtes Schwitzen, juckende Haut, rote Flecken auf der Haut, Hautverfärbung, Nesselsucht,

  • Schwierigkeiten beim Wasserlassen, erhöhter nächtlicher Harndrang, häufigeres Wasserlassen,

  • Impotenz (Unfähigkeit, eine Erektion zu erreichen oder aufrechtzuerhalten), Brustbeschwerden oder Brustvergrößerung bei Männern,

  • Schmerzen, Unwohlsein,

  • Gelenk- oder Muskelschmerzen, Rückenschmerzen,

  • Gewichtszunahme oder -abnahme.

Selten:kann bis zu 1 von 1.000 Menschen betreffen

  • Verwirrtheit,

  • Schwindel,

  • niedrige Chloridwerte im Blut,

  • niedriger Magnesiumspiegel im Blut.

Sehr selten:kann bis zu 1 von 10.000 Menschen betreffen

  • Veränderungen im Blutbild, wie Thrombozytopenie (Verringerung der Anzahl der Blutplättchen, was zu Blutergüssen und Nasenbluten führt), Leukopenie (Verminderung der Anzahl weißer Blutkörperchen, die zu Fieber unbekannter Ursache und Halsschmerzen führen kann oder andere Grippe). (z. B. Symptome – wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Arzt) und Anämie (Verringerung der Anzahl roter Blutkörperchen),

  • erhöhter Blutzuckerspiegel (Hyperglykämie),

  • erhöhter Kalziumspiegel im Blut,

  • eine Nervenstörung, die zu Schwäche, verminderter Berührungsempfindlichkeit oder Kribbeln führen kann;

  • Schwellung des Zahnfleisches,

  • geschwollener Magen (Gastritis),

  • abnormale Leberfunktion, Leberentzündung (Hepatitis), Gelbfärbung der Haut (Gelbsucht), erhöhte Leberenzyme, die bestimmte medizinische Tests beeinträchtigen können. Im Falle einer Leberfunktionsstörung besteht die Möglichkeit einer hepatischen Enzephalopathie (durch eine Lebererkrankung verursachte Gehirnerkrankung);

  • Nierenerkrankung,

  • erhöhte Muskelspannung,

  • entzündliche Reaktionen der Blutgefäße, oft mit Hautausschlag,

  • Lichtempfindlichkeit.

Unbekannt(Häufigkeit kann auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden):

  • Es kann zu Veränderungen Ihrer Blutwerte kommen und Ihr Arzt überprüft möglicherweise Ihr Blutbild. Folgende Veränderungen der Blutwerte können auftreten:

    • Erhöhter Harnsäurespiegel in Ihrem Blut, einer Substanz, die Gicht (schmerzhaft) verursachtklein) Gelenk(e), insbesondere in den Beinen) verursachen oder verschlimmern

    • erhöhter Blutzuckerspiegel bei Diabetikern,

  • abnormale EKG-Aufzeichnungen,

  • Kurzsichtigkeit (Myopie),

  • verschwommene Sicht,

  • Verschlechterung des Sehvermögens oder Augenschmerzen aufgrund von hohem Druck (mögliche Anzeichen einer Flüssigkeitsansammlung in der Gefäßschicht des Auges (Aderhauterguss) oder akutes Engwinkelglaukom);

  • Zittern, steife Haltung, maskenhaftes Gesicht, langsame Bewegungen und Schlurfen, unsicherer Gang.

Wenn Sie an systemischem Lupus erythematodes (einer Kollagenerkrankung) leiden, kann es zu einer Verschlimmerung kommen.

Nebenwirkungen melden

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte melden.Abt.Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3,D-53175Bonn, Website:www.bfarm.deverklagen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels bereitzustellen.

5. Wie ist Natrixam aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Verwenden Sie dieses Arzneimittel nach dem auf der Packung, dem Blister und dem Behälter angegebenen Verfallsdatum nicht mehr. Das Enddatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nicht über 30 °C lagern.

Werfen Sie niemals Medikamente in den Abfluss (Zum Beispiel.nicht über der Toilette oder dem Waschbecken). Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen zum Schutz unserer Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.

6. Inhalt des Pakets und weitere Informationen

Was Natrixam enthält

  • Die Wirkstoffe sind Indapamid und Amlodipin.

    Natrixam 1.5mg/5mg:

    Eine Natrixam 1,5 Tablettemg/5mgenthält 1,5mgIndapamid und 6.935mgAmlodipinbesylat (entspricht der 5mgAmlodipin).

    Natrixam 1.5mg/10mg:

    Eine Natrixam 1,5 Tablettemg/10mgenthält 1,5mgIndapamid und 13,87mgAmlodipinbesylat (entsprechend 10mgAmlodipin).

  • Die weiteren Zutaten sind:

    Tablet-Kernel für Natrixam 1.5mg/5mgund Natrixam 1.5mg/10mg: Lactose-Monohydrat, Hypromellose, Magnesiumstearat (Ph.D. Euro.) [pflanzlich], Povidon (K30), kolloidales wasserfreies Siliciumdioxid, Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, vorverkleisterte Stärke (Mais),

  • Filmbeschichtung für Natrixam 1,5mg/5mg:

    Glycerin, Hypromellose, Macrogol 6000, Magnesiumstearat (Ph.D. Euro.) [pflanzlich], Titandioxid (E171).

  • Filmbeschichtung für Natrixam 1,5mg/10mg:

    Glycerin, Hypromellose, Eisen(III)-oxid (E172), Macrogol 6.000, Magnesiumstearat (Ph.D. Euro.) [pflanzlich], Titandioxid (E171).

Wie Natrixam aussieht und Inhalt der Packung

Natrixam 1.5mg/5mgDie Tabletten sind weiße, runde, filmbeschichtete Tabletten mit veränderter Wirkstofffreisetzung mit 9mmDurchmesser und ReliefNatrixam® 1,5 mg/5 mg, Natrixam® 1,5 mg/10 mg Tabletten mit veränderter Wirkstofffreisetzung – Patienteninformationsdienst (1)" Auf der einen Seite.

Natrixam 1.5mg/10mgDie Tabletten sind rosafarbene, runde Filmtabletten mit veränderter Wirkstofffreisetzung mit 9mmDurchmesser und ReliefNatrixam® 1,5 mg/5 mg, Natrixam® 1,5 mg/10 mg Tabletten mit veränderter Wirkstofffreisetzung – Patienteninformationsdienst (2)" Auf der einen Seite.

Natrixam ist in Blisterpackungen mit 15, 30, 60, 90 Tabletten und in Behältern mit 100 und 500 Tabletten erhältlich.

Möglicherweise werden nicht alle Pakete veröffentlicht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmaunternehmer:

Servier-Labors

50, rue Carnot

92284Suresnes Cedex

Frankreich

Teilen:

Im Dienste DeutschlandsGmbH

Elsenheimerstr. 53

80687 München

Telefon:(089) 5 70 95-01

Fax:(089) 5 70 95-126

Hersteller:

Servier Industrie Laboratories

905 Saran Road

45520Schwindlig

Frankreich

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums zugelassen (EWR)

unter folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Bulgarien

NATRIXAM, Tabletten mit veränderter Wirkstofffreisetzung

Deutschland

Natrixam 1.5mg/5mgTabletten mit veränderter Wirkstofffreisetzung

Natrixam 1.5mg/10mgTabletten mit veränderter Wirkstofffreisetzung

Estland

NATRIXAM

Frankreich

NATRIXAM, Tablette mit veränderter Wirkstofffreisetzung

Kroatien

NATRIXAM, Tablettekleinmit benutzerdefinierter Freigabe

Lettland

TERTENSAM, Tabletten mit Langzeitwirkung

Litauen

NATRIXAM, Tabletten mit veränderter Wirkstofffreisetzung

Luxemburg

NADREXAM, Tablette mit veränderter Wirkstofffreisetzung

Malta

NATRIXAM, Tabletten mit veränderter Wirkstofffreisetzung

Niederlande

NATRIXAM, modifizierte Tablettenversion

Polen

TERTENS-AM

Rumänien

NATRIXAM-Tabletten mit veränderter Wirkstofffreisetzung

Slowakei

NATRIXAM, Tablettekleinkontrollierte Freigabe

Slowenien

NADEXAM-Tablettekleinmodifizierte Version

Die tschechische Republik

NATRIXAM

Diese Broschüre wurde zuletzt im Februar 2023 überarbeitet.

FAQs

What is natrixam 1.5 10 mg used for? ›

Natrixam is prescribed as substitution treatment of high blood pressure (hypertension) in patients already taking indapamide and amlodipine from separate tablets in the same strength. Natrixam is a combination of two active ingredients, indapamide and amlodipine. Indapamide is a diuretic.

What are the side effects of natrixam 1.5 mg 10 mg? ›

Summary of the safety profile: The most commonly reported adverse reactions with indapamide and amlodipine given separately are hypokalemia, somnolence, dizziness, headache, visual impairment, diplopia, palpitations, flushing, dyspnea, abdominal pain, nausea, dyspepsia, change of bowel habit, diarrhea, constipation, ...

What are the side effects of the drug natrixam? ›

Undesirable effects of the drug Natrixam

Common side effects of Indapamide and Amlodipine in Natrilam include: Drowsiness, dizziness, headache; palpitations, palpitations, flushing; Digestive disorders, abdominal pain, nausea; Swollen ankles ; Edema, fatigue; Skin rash; Hypokalemia.

What are the side effects of taking indapamide? ›

Side Effects
  • Agitation.
  • anxiety.
  • black, tarry stools.
  • chest pain.
  • cough or hoarseness.
  • fever or chills.
  • light-colored stools.
  • muscle cramps or spasms.

Is indapamide good for kidneys? ›

8 Indapamide may result in hypovolemia (low blood volume) that could precipitate kidney damage in people with kidney disease.

What effect does indapamide have on the kidneys? ›

No significant side or toxic effects were noted in these studies. Furthermore, indapamide does not accumulate in the bloodstream of patients with renal impairment and is not dialyzable.

How quickly does indapamide lower blood pressure? ›

How long does it take to work? Indapamide will start to work within a few hours of taking it. However, it may take a couple of weeks to see an effect on your blood pressure and several months for the full effect to be seen.

Can indapamide cause kidney pain? ›

For people with kidney disease: Indapamide can cause kidney problems. This drug should be used with caution if you have kidney disease. For people with liver disease: Indapamide can cause fluid and electrolyte imbalances. These imbalances can worsen your liver disease.

How much does indapamide lower blood pressure? ›

Indapamide, used as 2.5 mg tablets in all but 1 trial, provided a 54% greater reduction in systolic blood pressure, that is, −5.1 mm Hg (confidence interval, −8.7 to −1.6) than seen with hydrochlorothiazide in doses from 12.5 to 50 mg/d.

What is another name for natrixam? ›

Indapamide, amlodipine. One tablet contains 1.5 mg indapamide and 6.935 mg amlodipine besilate equivalent to 5 mg amlodipine.

How much is natrixam in Nigeria? ›

Natrixam 1.5/5mg and 1.5/10mg are available on Drugstore Nigeria, Nigeria's Largest Online Pharmacy for N750, and N850 respectively.

Is joint pain a side effect of indapamide? ›

Gout: Indapamide may increase the level of uric acid in the body. If you develop painful, warm and swollen joints contact your doctor as soon as possible.

Should I drink more water while taking diuretics? ›

It's usually best to drink normally while you're taking furosemide. A good rule is to drink enough fluid so that you're not thirsty for long periods, and to steadily increase your fluid intake when exercising and during hot weather.

What drugs should not be taken with indapamide? ›

Cautions with other medicines

other medicines that treat high blood pressure – including ACE inhibitors such as ramipril, angiotensin receptor blockers such as candesartan, or calcium channel blockers such as amlodipine. other medicines that can decrease blood pressure, including baclofen, levodopa or clonidine.

What happens if I stop taking indapamide? ›

If you stop taking it, your blood pressure is likely to rise, and this may increase your risk of heart attack and stroke. If you're bothered by side effects, your doctor may be able to recommend a different medicine for you.

What is the best blood pressure medication kidney disease? ›

Angiotensin receptor blockers (ARBs)

ACE inhibitors and ARBs lower blood pressure, which also helps to slow kidney damage. Some people may need to take a combination of two or more blood pressure medicines to stay below 130/80.

What blood pressure medicine is best for kidneys? ›

ACE inhibitors and ARBs are two types of blood pressure medicine that may slow the loss of kidney function and delay kidney failure. You can tell if you're taking one of these medicines by its generic name.

What is the safest diuretic for kidney disease? ›

Hydrochlorothiazide (HCTZ): thiazide diuretic less potent than furosemide but more gentle with nearly 24 hour length of action. Commonly used with normal or better preserved kidney function. Also used to decrease calcium elimination by the kidneys to reduce the risk of forming calcium kidney stones.

What blood pressure medications can damage your kidneys? ›

These medications are easily identifiable because they end in “-pril,” such as:
  • Lisinopril (Zestril)
  • Benazepril (Lotensin)
  • Enalapril (Vasotec)
  • Ramipril (Altace)
Apr 27, 2023

Can I eat bananas with indapamide? ›

Indapamide Tablets with food and drink

Follow your doctor's directions. They may include a daily exercise program and a low-sodium or low-salt diet, potassium supplements, and increased amounts of potassium-rich foods (e.g., bananas, prunes, raisins and orange juice) in your diet.

Does indapamide worsen diabetes? ›

Indapamide is a diuretic and vasodilator that does not raise blood glucose or lipid levels.

Does indapamide make you pee a lot? ›

Most diuretics increase the amount of urine produced by the kidneys. However, indapamide is different from other diuretics, as it only causes a slight increase in the amount of urine produced. In addition, indapamide widens blood vessels so that blood passes through more easily. This helps lower blood pressure.

How many days does it take for a diuretic to lower blood pressure? ›

These drugs may include diuretics, beta-blockers, and ACE inhibitors, alone or together. Medication helps lower blood pressure quickly, typically within a few days.

Can indapamide make you lose weight? ›

The mean weight loss at one week was 2.5 kg for the three indapamide groups and 2.6 kg for the hydrochlorothiazide group; this loss was maintained for the 12 weeks of the study.

Can indapamide cause muscle weakness? ›

Lozol (indapamide) may cause dehydration. Tell your doctor if you have symptoms of dehydration including fast or irregular heartbeat, unusual dry mouth, thirst, muscle cramps or pain, unusual decreased urination, or weakness.

Can indapamide make you feel sick? ›

Indapamide may cause dehydration and electrolyte imbalance. Tell your doctor right away if you have any symptoms of dehydration or electrolyte imbalance, including: extreme thirst, very dry mouth, muscle cramps/weakness, fast/irregular heartbeat, confusion, decreased urination.

Can you take blood pressure medication every other day? ›

Blood pressure medications are usually taken every day — anywhere from 1 to 4 times per day. Since they're used so frequently, it's only natural to forget a dose or two every now and then. So, for the most part, it's OK (and not uncommon) to miss a day or two of your blood pressure medication.

Can I take diuretic every other day? ›

Adults—The usual dose is 25 to 100 milligrams (mg) daily as a single or divided dose. Your doctor may want you to take this dose every other day or on 3 to 5 days each week. Children—Dose is based on body weight and must be determined by your doctor.

Does indapamide deplete sodium? ›

Indapamide can cause low levels of sodium (salt) in your body, so very strict low-salt diets are not recommended. You can drink alcohol while taking indapamide but drinking too much can lower your blood pressure and make you feel dizzy or light-headed.

Is indapamide better than amlodipine? ›

Conclusions: Indapamide SR 1.5 mg shows similar antihypertensive efficacy to amlodipine 5 mg and hydrochlorothiazide 25 mg in elderly hypertensive patients, while in patients with isolated systolic hypertension, indapamide SR 1.5 mg shows a similar efficacy to amlodipine 5 mg but a greater efficacy than ...

Is indapamide the same as amlodipine? ›

Amlodipine is a calcium channel blocker which relaxes blood vessels and makes the heart more efficient at pumping blood throughout the body. Indapamide is a diuretic which removes extra water and certain electrolytes from the body by increasing the amount of urine produced.

What is the difference between hydrochlorothiazide and indapamide? ›

Indapamide, a non-thiazide diuretic, lowers systolic blood pressure 54% more than HCTZ. In addition to being more potent that HCTZ, indapamide has a number of other benefits. A large segment of the population with hypertension is comprised of persons > 65 years of age who have diabetes.

What medicine is indapamide 1.5 mg? ›

This medicine is intended to reduce high blood pressure (hypertension) in adults. Indapamide is a diuretic. Most diuretics increase the amount of urine produced by the kidneys. However, indapamide is different from other diuretics, as it only causes a slight increase in the amount of urine produced.

What is the maximum dosing of indapamide? ›

Adults—At first, 1.25 milligrams (mg) once a day, taken in the morning. Your doctor may adjust your dose as needed. However, the dose is usually not more than 5 mg. Children—Use and dose must be determined by your doctor.

Is indapamide good? ›

Indapamide is a medication for high blood pressure that appears to be better than many other drugs at controlling high blood pressure while lowering the risk of heart failure.

What blood pressure medicine makes your joints hurt? ›

Carvedilol (Coreg) is a type of medication known as a beta blocker, which relaxes the muscle cells in the heart and blood vessels to lower blood pressure. Carvedilol is used to treat high blood pressure and heart failure. almostUp to 6% of people who take it report joint aches and back pain.

Does indapamide affect bone density? ›

The diuretic indapamide increases bone mass and decreases bone resorption in spontaneously hypertensive rats supplemented with sodium. J Bone Miner Res.

Can drinking a lot of water lower potassium? ›

Excessive water consumption may lead to depletion of potassium, which is an essential nutrient. This may cause symptoms like leg pain, irritation, chest pain, et al.

How long does it take for a diuretic to remove fluid from lungs? ›

How quickly do diuretics work? Diuretics usually start working an hour or two after you take them.

How do you get rid of fluid from congestive heart failure? ›

Diuretics help your body get rid of extra fluid. They are often called "water pills." There are many types of diuretics. Some are taken 1 time a day. Others are taken 2 times a day.

What should you not take with blood pressure medicine? ›

Some common types of OTC medicines you may need to avoid include:
  • Decongestants, such as those that contain pseudoephedrine.
  • Pain medicines (NSAIDs), such as ibuprofen and naproxen.
  • Cold and influenza (flu) medicines. ...
  • Some antacids and other stomach medicines. ...
  • Some natural health products.

Can I take vitamin d3 with indapamide? ›

Using indapamide together with cholecalciferol can cause your blood calcium levels to become too high. Contact your doctor if you experience symptoms such as dizziness, drowsiness, weakness, lethargy, headache, nausea, vomiting, or seizures. You may need a dose adjustment or special test if you use both medications.

Should you drink more water when taking indapamide? ›

Common side effects

Drink water or squash in small, frequent sips so you do not get dehydrated. Speak to your doctor if you feel sick or are being sick frequently, or are unable to drink properly for more than a week.

What are the disadvantages of indapamide? ›

Electrolyte and fluid imbalance

Indapamide can cause low levels of fluid (dehydration) and electrolytes (e.g., sodium, potassium, magnesium, or chloride). Sometimes, these changes might worsen liver or kidney problems. If you have severe liver problems, these changes can even result in a coma.

Can indapamide cause kidney damage? ›

Warnings for people with certain health conditions

For people with kidney disease: Indapamide can cause kidney problems. This drug should be used with caution if you have kidney disease. For people with liver disease: Indapamide can cause fluid and electrolyte imbalances. These imbalances can worsen your liver disease.

How long does it take for indapamide to lower blood pressure? ›

Indapamide will start to work within a few hours of taking it. However, it may take a couple of weeks to see an effect on your blood pressure and several months for the full effect to be seen.

What is indapamide 1.5 mg used for? ›

Indapamide is used to treat high blood pressure (hypertension). It's also sometimes used to treat heart failure and the build up of fluid in your body (oedema). Indapamide is only available on prescription. It comes as standard tablets and slow release tablets, which release the medicine into your body gradually.

Why is it important that indapamide is taken in the morning? ›

It's best to take indapamide in the morning. If you take indapamide too late in the day you may have to get up during the night to go to the toilet. Swallow the tablets whole with a drink of water.

What is the best drink to drink for high blood pressure? ›

The top drinks for lowering blood pressure include water, fruit juices (pomegranate, prune, cranberry, cherry), vegetable juice (tomato, raw beet), tea (black, green), and skim milk.

What is considered stroke level for high blood pressure? ›

If it's still very high, seek medical care. Call 911 or emergency medical services if your blood pressure is 180/120 mm Hg or greater and you have chest pain, shortness of breath, or symptoms of stroke. Stroke symptoms include numbness or tingling, trouble speaking, or changes in vision.

What if my blood pressure is 160 90? ›

Normal pressure is 120/80 or lower. Your blood pressure is considered high (stage 1) if it reads 130/80. Stage 2 high blood pressure is 140/90 or higher. If you get a blood pressure reading of 180/110 or higher more than once, seek medical treatment right away.

What is normal blood pressure by age? ›

What is Normal Blood Pressure by Age?
WomenMen
18-39 years110/68 mm Hg119/70 mm Hg
40-59 years122/74 mm Hg124/77 mm Hg
60+ years139/68 mm Hg133/69 mm Hg
Nov 4, 2022

Can indapamide cause eye problems? ›

These could be symptoms of fluid accumulation in the vascular layer of the eye (choroidal effusion) or an increase of pressure in your eye and can happen within hours to weeks of taking indapamide. This can lead to permanent vision loss, if not treated.

Can you just stop taking indapamide? ›

If you stop taking the drug or don't take it at all: Don't stop taking indapamide without talking to your doctor. Stopping this drug suddenly may cause your blood pressure to spike. This may increase your risk of a heart attack or stroke.

Is it OK to take a diuretic every other day? ›

Adults—The usual dose is 25 to 100 milligrams (mg) daily as a single or divided dose. Your doctor may want you to take this dose every other day or on 3 to 5 days each week.

Does indapamide dehydrate you? ›

Indapamide may cause dehydration and electrolyte imbalance. Tell your doctor right away if you have any symptoms of dehydration or electrolyte imbalance, including: extreme thirst, very dry mouth, muscle cramps/weakness, fast/irregular heartbeat, confusion, decreased urination.

Does indapamide cause weight loss? ›

The mean weight loss at one week was 2.5 kg for the three indapamide groups and 2.6 kg for the hydrochlorothiazide group; this loss was maintained for the 12 weeks of the study.

Is blood pressure higher in the morning? ›

Blood pressure has a daily pattern. Usually, blood pressure starts to rise a few hours before a person wakes up. It continues to rise during the day, peaking in midday. Blood pressure typically drops in the late afternoon and evening.

What if I forgot to take my blood pressure medication this morning? ›

If you forget to take one or more doses: take your next dose at the normal time and in the normal amount. Do not take any more than your doctor prescribed. If you miss one dose, skip it and continue with your normal schedule.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Prof. An Powlowski

Last Updated: 10/13/2023

Views: 6390

Rating: 4.3 / 5 (44 voted)

Reviews: 91% of readers found this page helpful

Author information

Name: Prof. An Powlowski

Birthday: 1992-09-29

Address: Apt. 994 8891 Orval Hill, Brittnyburgh, AZ 41023-0398

Phone: +26417467956738

Job: District Marketing Strategist

Hobby: Embroidery, Bodybuilding, Motor sports, Amateur radio, Wood carving, Whittling, Air sports

Introduction: My name is Prof. An Powlowski, I am a charming, helpful, attractive, good, graceful, thoughtful, vast person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.